Dies ist eine gemütliche Ferienwohnung, die aus einem Wohn - und Esszimmer mit offener Küche, sowie zwei Schlafzimmer und einer Galerie zum Verweilen besteht. Sie liegt unweit des Zentrums mit vielen Geschäften und des Hafens, so daß alles bequem fußläufig zu erreichen ist. Zum Strand sind es ca. 20 Gehminuten.
Ausstattung
Die gesamte Wohnung ist modern und hochwertig ausgestattet.
Da wir selbst mit Kindern reisen, wissen wir das das tollste Sofa nichts wert ist, wenn man nicht zum sitzen kommt. Deshalb hat die Ostseehygge einen hellen Spielbereich, der die Jungs mit einer Holzeisenbahn begeistert und die Mädchen beim Spielen mit einem Puppenhaus glücklich macht. Sollte das Wetter allzu schlecht sein, kann man sich beim Spielen mit den Spiele-Sammlungen oder beim schauen von DVD' S oder über den eigenen Smart TV Account auf das Sofa kuscheln.
Besonderheiten
Großer Wohn- Ess- und Küchenbereich
Spielbereich mit Schlafcouch im Studio für Kinder
Prerow
Kapitäns-und Rohrdachhäuser mit bildhübschen Darßer Haustüren prägen das harmonische Ortsbild des ehemaligen Fischer-und Seefahrerdorfes. Das Ostseebad am Prerowstrom ist besonders berühmt für seine atemberaubenden Strände und den urwüchsigen Darßer (Ur)Wald.
Ein 5 Kilometer langer und bis zu 80 Meter breiter feinsandiger und steinloser Sandstrand erwartet Sie in der windgeschützten Prerower Bucht.
Die unmittelbare Nachbarschaft zum Darßwald mit ca. 50 Kilometer Wander-, Rad-, Reit-, und Kutschwegen macht den einzigarten Reiz des Ortes aus. Durchqueren Sie den Wald in westliche Richtung, so gelangen Sie an den Weststrand. Er ist rau, romantisch und von Wind und Wellen gezeichnet.
Die zusätzliche Lage Prerows an der Boddenlandschaft mit ihrer ganz besonderen Eigenart erweitert die Vielfalt des Ortes.
Von dem idyllischen Ort Prerow können Sie wunderbare Ausflüge unternehmen. Ob Wanderungen am Strand zum Leuchtturm oder mit dem Fahrrad über die Halbinsel. Ebenso geführte Touren mit dem Kajak durch die Boddengewässer lassen Sie Ihren Alltag vergessen und bieten Naturerlebnisse, die Sie nicht vergessen werden.
Der Ort bietet neben Einkaufsmöglichkeiten auch kulturelle Angebote und kulinarische Genüsse in individuellen Gaststätten und Cafés. Buntes Markttreiben in den Sommermonaten und verschiedene Veranstaltungen auch in den Wintermonaten lassen auch die kunstinteressierten Besucher auf ihre Kosten kommen.
In der Adventszeit lädt das Museum zu einem Handwerkermarkt in den Raunächten am Kamin ein.