Lage
Genießen Sie die Weite der Ostsee und die Ruhe im Dünenwald.
In der weiträumigen Ferienwohnanlage finden Sie alles, was Sie zu einem erholsamen Urlaub benötigen. So finden Sie hier einen Kinderspielplatz, einen Grillplatz und einen Sportplatz mit Fußballtor. Gegen Gebühr können Sie die Sauna, das Internet-Café und die Waschmaschinen im Waschsalon nutzen und günstig Fahrräder ausleihen.
Ausstattung
Unsere Ferienwohnung Windflüchter verfügt über eine bequeme Eckcouch, die ausgezogen eine Schlafmöglichkeit für 2 Personen bietet. Fernsehsessel, eine voll eingerichtete Küche mit einem Essplatz für 6 Personen runden das Bild ab. Selbstverständlich stehen Toaster, Kaffeemaschine, Geschirrspüler, Mikrowelle, Sat-TV und ein paar Bücher zur Verfügung.
Beide Bäder sind mit Dusche, Waschbecken und Toilette ausgestattet. Im 1. Schlafzimmer finden Sie ein Doppelbett, im 2. Schlafzimmer zwei Einzelbetten. Ein Babyreisebett kann aufgestellt werden.
Besonderheiten
Am Haus gibt es einen Schuppen für Ihre Fahrräder und auch den PKW-Stellplatz.
Balkonmöbel mit Sonnenschirm stehen ebenfalls zur Verfügung.
Prerow
Kapitäns-und Rohrdachhäuser mit bildhübschen Darßer Haustüren prägen das harmonische Ortsbild des ehemaligen Fischer-und Seefahrerdorfes. Das Ostseebad am Prerowstrom ist besonders berühmt für seine atemberaubenden Strände und den urwüchsigen Darßer (Ur)Wald.
Ein 5 Kilometer langer und bis zu 80 Meter breiter feinsandiger und steinloser Sandstrand erwartet Sie in der windgeschützten Prerower Bucht.
Die unmittelbare Nachbarschaft zum Darßwald mit ca. 50 Kilometer Wander-, Rad-, Reit-, und Kutschwegen macht den einzigarten Reiz des Ortes aus. Durchqueren Sie den Wald in westliche Richtung, so gelangen Sie an den Weststrand. Er ist rau, romantisch und von Wind und Wellen gezeichnet.
Die zusätzliche Lage Prerows an der Boddenlandschaft mit ihrer ganz besonderen Eigenart erweitert die Vielfalt des Ortes.
Von dem idyllischen Ort Prerow können Sie wunderbare Ausflüge unternehmen. Ob Wanderungen am Strand zum Leuchtturm oder mit dem Fahrrad über die Halbinsel. Ebenso geführte Touren mit dem Kajak durch die Boddengewässer lassen Sie Ihren Alltag vergessen und bieten Naturerlebnisse, die Sie nicht vergessen werden.
Der Ort bietet neben Einkaufsmöglichkeiten auch kulturelle Angebote und kulinarische Genüsse in individuellen Gaststätten und Cafés. Buntes Markttreiben in den Sommermonaten und verschiedene Veranstaltungen auch in den Wintermonaten lassen auch die kunstinteressierten Besucher auf ihre Kosten kommen.