Fischland-Darß-Zingst ist einer der landschaftlich abwechslungsreichsten Abschnitte der deutschen Ostseeküste und hat Aktivurlaubern viel zu bieten. Ebenso attraktiv präsentiert sich das kulturelle Angebot rund um Zingst, Prerow und Ahrenshoop. Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender macht Ferien auf der malerischen Halbinsel zu jeder Jahreszeit zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Seit mehr als zehn Jahren bietet das Umweltfotografiefestival „horizonte zingst” passionierten Hobbyfotografen und solchen, die es werden wollen, die Gelegenheit, auf Tuchfühlung mit den Stars der Szene zu gehen. Jedes Jahr wird die Natur unter einem anderen Motto in den Fokus gerückt. Das vielfältige Angebot der alljährlichen zweiwöchigen Veranstaltung in Zingst reicht von Ausstellungen und Open-Air-Installationen über Talk-Runden bis hin zu Kursen von internationalem Niveau. Technik zum Anfassen gibt es auf dem Fotomarkt, einer Messe der Fotoindustrie. In Zingst finden außerdem das ganze Jahr über regelmäßig interessante Foto-Workshops statt.
Seit Ende des 19. Jahrhunderts begeistert das ehemalige Fischerdorf Ahrenshoop, das 24 Kilometer von Zingst entfernt auf dem Darß liegt, Maler und andere Künstler durch seinen authentischen Charakter, spektakuläre Landschaften und einzigartiges Licht. In vielen der schmucken reetgedeckten Katen und Villen waren im Laufe der Zeit bekannte Namen zu Hause. Seit 2013 können Sie die Entwicklung des Ortes von seiner Gründerzeit bis heute im architektonisch auffälligen Kunstmuseum Ahrenshoop nachvollziehen. In den Ateliers des Ortes haben Sie Gelegenheit, sich selbst unter fachkundiger Anleitung im Töpfern oder Malen zu versuchen. Kulturinteressierte werden bei einem Spaziergang durch Ahrenshoop unwillkürlich an die zweite norddeutsche Künstlerkolonie in Worpswede erinnert. Diese liegt zwar nicht zwischen Bodden und Meer, sondern eingebettet in Moorlandschaft, Wiesen und Bäche. Doch auch in Worpswede war es die Natur, die Künstlern immer wieder als Inspiration diente.